top of page

CAREER

INTERNSHIP

As one of the largest employers in Mölln, WERBETECHNIK ART OF DISPLAY GMBH provides a focus for the qualifications and skills of students, young talents, graduates and young people entering the workforce. We collaborate with regional institutes to offer young people from grade 8 onwards an insight into the business world and a wide range of occupational profiles in the school internship.

TRAINING

Lay the foundations.

 

Our promotion of young talent takes place within the framework of commercial and design professions in cooperation with the Lübeck Chamber of Industry and Commerce and the WAK-Schleswig-Holstein (business academy). There’s never a dull moment, because we develop individual programmes for our trainees and students that enable them to experience the versatility of a thorough training in all the divisions of the company and to improve their personal strengths..

 

We look forward to receiving your applications in these areas:

 

  • Dual study programme at the WAK-Schleswig-Holstein (business academy)

  • Industrial clerk (m/f/d)

  • Management assistant in marketing communication (m/f/d)

  • Office management assistant (m/f/d)

  • Media designer for digital and print (m/f/d)

  • Warehouse specialist (m/f/d)

JOBS

Fancy something new?

 

We are always seeking innovative, creative, motivated and professionally convincing personalities to strengthen our team. Whether you’re a talented designer, construction expert or sales specialist - we offer you the opportunity to work in a modern structured development and production company with short decision-making processes, a pleasant working atmosphere in a committed team, with an individual further training programme and performance-related remuneration.

 

We look forward to receiving your speculative application!

You can send your application documents by mail to

Werbetechnik Art of Display GmbH
z. Hd. Lydia Ayhan
Rudolf-Diesel-Weg 22
23879 Mölln

or send an e-mail to Jobs@wthh.de.

OPEN POSITIONS

Mitarbeiter/in Arbeitsvorbereitung

Teamleiter Konfektion

Logistik 

Kalkulator

Kalkulator/in (m/f/d) in Vollzeit

I. Allgemeine Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Der Kalkulator/die Kalkulatorin (m/w/d) ist verantwortlich für die eigenständige Erstellung und Pflege von Angebots- und Nachkalkulationen, sowie für die Koordination von Preisermittlungen und projektbezogenen Einkaufstätigkeiten. Die Position erfordert eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, gute Zahlenaffinität sowie ein ausgeprägtes Organisationsvermögen. Ziel ist die wirtschaftliche und termingerechte Unterstützung aller kalkulationsrelevanten Abläufe innerhalb des Unternehmens..

 

1. Kalkulation und Angebotswesen

  • Erstellung von Angebots- und Vorkalkulationen auf Basis technischer Vorgaben

  • Pflege und Dokumentation von Kalkulationsdaten (inkl. Nachkalkulationen)

  • Erstellung von Kalkulationstabellen, Preisübersichten und Stücklisten

  • Ermittlung und Kontrolle von Produktionsvorgabezeiten in Abstimmung mit der Fertigung

  • Erstellung produktionsbezogener Kalkulationsunterlagen (z. B. Zeitvorgaben, Excel-Tools)

  • Unterstützung bei der Angebotserstellung für Kundenprojekte                             

 

2. Lieferantenkommunikation und Einkaufsvorbereitung

  • Durchführung von Preisanfragen und Auswertung der Angebote

  • Kommunikation mit Lieferanten zu technischen und kaufmännischen Themen

  • Preisverhandlungen mit bestehenden und neuen Lieferanten

  • Vorbereitung von Einkaufsentscheidungen auf Basis der Kalkulationen

  • Teilnahme an Lieferantengesprächen zur Optimierung von Kosten und Prozessen

 

3. Projektbegleitung und Schnittstellenkoordination

  • Aktive Mitwirkung bei der Projektentwicklung – vom Konzept bis zur Auftragsfertigstellung

  • Unterstützung der Produktion und Projektleitung mit kalkulatorischen Informationen

  • Erstellung und Pflege projektbezogener Excel-Listen und Arbeitsvorlagen

  • Abwicklung interner Reklamationen in Zusammenarbeit mit Qualität und Einkauf

  • Schnittstelle zu Produktion, Entwicklung, Einkauf und Vertrieb

 

II. Anforderungen an den Bewerber / die Bewerberin

 

Fachliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im industriellen Umfeld

  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) sowie ERP-Systemen (z. B. Integris)

  • Kenntnisse im Bereich Kalkulation, Einkauf oder Arbeitsvorbereitung von Vorteil

  • Erfahrung im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen wünschenswert

  • Technisches Grundverständnis und schnelle Auffassungsgabe

 

Persönliche Kompetenzen:

  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Sorgfalt und Verlässlichkeit

  • Teamfähigkeit sowie klare und verbindliche Kommunikation

  • Organisationstalent und Engagement in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen

  • Belastbarkeit und Bereitschaft, Prozesse aktiv mitzugestalten und zu verbessern

 

III. Rahmenbedingungen und Leistungen

  • Zusatzleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Höhe von jeweils 50 % eines Monatsgehalts

  • Urlaubsanspruch: 27 Tage pro Jahr

  • Vertragsart: Teilzeit oder Vollzeit, flexibel je nach persönlicher Situation

  • Arbeitsmittel: Moderne IT-Ausstattung und strukturierte Einarbeitung

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, inklusive Lebenslauf, Anschreiben, Arbeitszeugnisse, Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittsdatum.

Teamleiter Konfektion

Teamleiter Konfektion
(m/f/d) in Vollzeit (Quereinstieg möglich)

I. Allgemeine Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Die Abteilungsleitung Konfektion verantwortet die fachliche und organisatorische Führung eines siebenköpfigen Teams und stellt die termin- und qualitätsgerechte Umsetzung aller Produktionsaufträge sicher. In enger Abstimmung mit angrenzenden Bereichen wie Lager, Sachbearbeitung und Produktion werden die Arbeitsabläufe geplant, überwacht und kontinuierlich optimiert.

 

1. Auftragsabwicklung und Terminmanagement

  • Liefertermine festlegen: Prüfung der Auftragslage, Abstimmung mit der Produktionskapazität und Festlegung realistischer Liefertermine

  • Auftragsunterlagen verwalten: Druck und Bereitstellung von Fertigungsaufträgen, Bedarfslisten und Fertigmeldungen

  • Terminkontrolle: Überwachung laufender Aufträge zur Sicherstellung termingerechter Fertigstellung

  • Fertigmeldungen koordinieren: Kontrolle des Fertigstellungsstatus und Übergabe an Lager und Sachbearbeitung

 

2. Material- und Lagerwirtschaft

  • Materialanforderung: Bedarfsermittlung und Anforderung von Materialien aus dem Lager zur termingerechten Versorgung der Produktion

  • Abteilungsübergreifende Materialkoordination: Organisation und Einsteuerung von Zulieferteilen aus benachbarten Abteilungen (z. B. Laserteile, Metallgestelle)

  • Vorrichtungsbau: Sicherstellung einfacher Vorrichtungen zur Prozessoptimierung

  • EAN-Codes: Erstellung von EAN-Codes zur systematischen Warenkennzeichnung

 

3. Personalführung und -planung

  • Mitarbeiterführung: Leitung, Unterstützung und Motivation des Konfektionsteams

  • Dienst- und Urlaubsplanung: Erarbeitung von Schicht- und Einsatzplänen zur effizienten Ressourcensteuerung

  • Sicherheitsunterweisungen: Durchführung und Dokumentation regelmäßiger Sicherheitsbelehrungen

 

4. Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung

  • Qualitätsprüfung: Stichprobenartige Kontrolle der gefertigten Artikel hinsichtlich Maßhaltigkeit, Sauberkeit und Kundenvorgaben

  • Prozessanalyse: Identifikation und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen zur Effizienzsteigerung und Fehlervermeidung

 

5. Kommunikation und Schnittstellenmanagement

  • Abteilungsübergreifende Abstimmung: Zusammenarbeit mit angrenzenden Bereichen zur Sicherstellung eines reibungslosen Fertigungsprozesses

  • E-Mail-Kommunikation: Bearbeitung interner und externer Anfragen sowie Weitergabe relevanter Informationen innerhalb der Abteilung

 

6. Administrative Aufgaben

  • Excel-Listen und Auftragsübersichten: Pflege strukturierter Auftragslisten zur Übersicht und Bündelung gleichartiger Produkte

  • Produktionsunterstützung: Unterstützung bei der Strukturierung von Arbeitsprozessen und Abläufen im Tagesgeschäft

 

II. Anforderungen an den Bewerber / die Bewerberin

Fachliche Qualifikationen:

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung eines Produktionsteams – idealerweise in der Konfektionierung

  • Sicherer Umgang mit Microsoft Excel und gängiger Büro- oder Produktionssoftware

  • Kenntnisse in der Produktionslogik, Materialwirtschaft und Qualitätssicherung

  • Erfahrung in der Dienst- und Einsatzplanung von Mitarbeitenden

Persönliche Kompetenzen:

  • Ausgeprägte Führungsstärke und Verantwortungsbewusstsein

  • Organisationsgeschick und lösungsorientiertes Denken

  • Hohes Qualitätsbewusstsein und strukturierte Arbeitsweise

  • Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit verschiedenen internen Ansprechpartnern

  • Sicheres Auftreten in der Mitarbeiterführung und im Bereich Arbeitssicherheit

 

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, inklusive Lebenslauf, Anschreiben, Arbeitszeugnisse, Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittsdatum.

Projektleiter/Projektmanager

Lager & Logistik Mitarbeiter/in
(m/f/d) in Vollzeit (Quereinstieg möglich)

I. Allgemeine Aufgaben und Verantwortlichkeiten

 

Der Lager & Logistik Mitarbeiter (m/w/d) ist verantwortlich für die Annahme, Kontrolle, Lagerung und den Versand von Waren sowie die Sicherstellung effizienter interner Materialflüsse. Die Tätigkeit erfordert eine präzise und gewissenhafte Arbeitsweise, physische Belastbarkeit sowie Erfahrung im Umgang mit Flurförderzeugen. Ziel ist ein reibungsloser Lagerbetrieb unter Einhaltung von Terminen, Sicherheitsvorgaben und Qualitätsstandards.

1. Produktionsplanung und -steuerung

  • Annahme von Lieferungen inkl. Prüfung auf Vollständigkeit und Unversehrtheit

  • Kontrolle von Lieferscheinen, Begleitpapieren und Etiketten

  • Sortierung und fachgerechte Einlagerung gemäß Lagerordnung

  • Kommunikation bei Abweichungen mit Einkauf

 

2. Lagerhaltung und Materialfluss

  • Kommissionierung von Material für Produktion und Versand

  • Umlagerungen sowie interne Materialbereitstellung nach Bedarf

  • Durchführung regelmäßiger Bestandskontrollen und Mitarbeit bei Inventuren

  • Verantwortung für Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit im Lagerbereich

  • Optimierung von Lagerplätzen und Mitwirkung an logistischen Verbesserungsprozessen

 

3. Warenausgang und Versand

  • Verpackung der Waren gemäß Verpackungsrichtlinien

  • Verladung von Gütern unter Beachtung der Ladungssicherungsvorschriften

  • Termingerechte Bereitstellung von Aufträgen zum Versand

 

II. Anforderungen an den Bewerber / die Bewerberin

Fachliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lagerlogistik (z. B. Fachlagerist/in oder Fachkraft für Lagerlogistik)

  • Gültiger Staplerschein ist zwingend erforderlich

  • Berufserfahrung im Bereich Lager / Logistik wünschenswert

  • Sicherer Umgang mit Flurförderzeugen und Lagertechnik

  • Grundkenntnisse in der Arbeit mit ERP-Systemen

  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 

Persönliche Kompetenzen:

  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise

  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Körperliche Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft

  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude

  • Bereitschaft zu Schichtarbeit (falls erforderlich)

 

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, inklusive Lebenslauf, Anschreiben, Arbeitszeugnisse, Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittsdatum.

bottom of page